Gewichtigkeit

Gewichtigkeit
Ge|wịch|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 Wichtigkeit, Bedeutung

* * *

Ge|wịch|tig|keit, die; -:
Bedeutung (2), Wichtigkeit:
die G. der Fragen.

* * *

Ge|wịch|tig|keit, die; -: Bedeutung (2), Wichtigkeit: wo ... die G. der Fragen und der Druck des Bedürfnisses, sich auf sie einzustellen, eine Stellungnahme herausfordern (Gehlen, Zeitalter 49); Die G. der nicht ganz 180 Mitgliederländer des IWF wird in Quoten, Stimmrechten und SZR (Sonderziehungsrechten) ausgedrückt (SZ 4. 10. 94, 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewichtigkeit — Gewichtigkeit,die:⇨Bedeutung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gewichtigkeit — Ge|wịch|tig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bedeutung — 1. Gehalt, Hintersinn, Inhalt, Sinn[gehalt], Tenor. 2. a) Bedeutsamkeit, Belang, Gewicht, Gewichtigkeit, Rang, Stellenwert, Tragweite, Wert, Wichtigkeit; (bildungsspr.): Relevanz, Signifikanz. b) Achtung, Ansehen, Geltung; (geh.): Wertschätzung;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abwägungsausfall — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwägungsdefizit — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwägungsdisproportionalität — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwägungsfehleinschätzung — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwägungsfehleinstellung — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwägungsfehler — ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der Terminologie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwägungsfehlerlehre — Abwägungsfehler ist ein Begriff des deutschen Verwaltungsrechts. Demnach sind Abwägungsfehler, die im Planungsrecht auftreten, nicht mehr gedeckt durch die dort ansonsten herrschende planerische Gestaltungsfreiheit ( Planungsermessen in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”